Scheiterhaufen, Ofenschlupfer, Žemlovka
Wer kennt es nicht? Bei manchen in Vergessenheit geraten, zu Unrecht. Scheiterhaufen ist ein wunderbares und vor allem nachhaltiges Dessert, wo Verwertung vom Resten groß geschrieben wird.
Eine Mehlspeise die sich in vielen Länder ihr Platz erobert hat. Besonders in Österreich, Deutschland, Slowakei und Tschechei, versüßen die Sonntags Tische unzählige Variationen.
Traditionelle „Žemlovka“ ist ein süßer Auflauf oder eine Art Brot Pudding der aus Resten von verschiedenen Brotwaren wie Semmel oder Butterzopf zubereitet wird. Dazu kommen noch geraspelte Äpfel, die auch nicht immer 1A Qualität sein müssen, Zimtzucker, Rosinen und Zum Schluss Baiser Haube.






Wie es genau gemacht wird erkläre ich euch später im Scheiterhaufen Rezept, jetzt ein bisschen dazu, was diese süßer Gericht für mich bedeutet.
Es ist nicht nur ein süßes Mahlzeit, Žemlovka ist ansonst auch schöne Erinnerung an meine Kindheit.
Ich habe den Bild immer noch vor den Augen 👀, wie ich meiner Mama bei der Zubereitung dieser Speise ganz neugierig zugeschaut habe.
Diese herrliche Duft, der sich während des backen über die ganze Wohnung verbreitet hat, der Geschmack so lecker, ich könnte nie genug davon haben.

Sind sie jetzt ein bisschen neugierig geworden? Wer Scheiterhaufen noch nie probiert hat, dem würde ich empfehlen mein Rezept “Scheiterhaufen mit Quark und Äpfeln” unbedingt testen. Wenn es nach einem Sonntags Frühstück zu viel Gebäck übrig bleibt, dann können sie diese Resteverwertung Rezept versuchen um die Reste sinnvoll zu verwerten.
Über ein Feedback, wie es euch gelungen, wie euch den Scheiterhaufen geschmeckt hat, werde mich sehr sehr freuen.
Scheiterhaufen mit Quark und Äpfeln
Gang: Nachspeise, DessertKüche: EuropeanSchwierigkeit: Leicht12
tPortionen30
Minuten45
Minuten1
Stunde15
MinutenFür eine köstliche Resteverwertung vom Brot oder Eiweiß, empfehle ist schon fast vergessenes Klassiker: “Scheiterhaufen mit Quark und Äpfeln” Eine Mehlspeise die jeden Moment versüßen kann. Die Zubereitung ist nicht schwierig und Ergebnis überzeugt.
Zutaten
- Brot schicht
2 Butterzöpfe
1 Ei und 3 Eigelbe
50 g Kristallzucker
20 g geschmolzene Butter für die Backform
300 ml Vollmilch
300 ml Schlagsahne
- Füllung Schichten
500 g Schichtkäse (Quark)
2 Eigelb
50g Puderzucker
4 große Äpfel raspeln
aus 1/2 Zitrone den Saft pressen
40 g Zimtzucker
- Schnee Haube
5 Eiweiß
100g Kristallzucker
Anweisungen
- Royal (Eier-Sahne Mischung)
- Ei und Eigelb mit Zucker verquirlen.
- Fügen Sie die geschmolzene Butter, Milch und Sahne hinzu.
- Quark Füllung
- Quark mit Eigelb und Zucker mischen.
- Apfel Füllung
- Die Äpfel putzen und grob reiben.
- Zitronensaft, Zimtzucker dazugeben.
- Zusammensetzung
- Die Auflaufform mit Butter einfetten.
- Die Butterzöpfe in Scheiben schneiden.
- Scheiben in die Eier-Sahne Mischung eintauchen und auf den Boden der Auflaufform legen.
- Darauf eine Apfel Füllung Schicht.
- Eine weitere Schicht eingeweichten Butterzopf Scheiben darauf setzen.
- Mit Quark Füllung bestreichen und mit Butter Zopf Scheiben beenden.
- Auf die letzte Brot Schicht Eischnee gleichmäßig verteilen
- Ofen auf 160 ° C erhitzten
- Danach ca. 45 Minuten backen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.