Es sind schon ein paar Tagen vergangen, seitdem Kochworkshop mit Unserer Bayerischen Bauern stattgefunden hat. An diesem Abend drehte sich alles um das wichtige Thema Milch, beim gemeinsamen Kochen mit Fachleuten aus der Milchwirtschaft, Landwirtschaft und natürlich uns Food Bloggern.An diesem Abend haben wir ganz viele spannende Themen diskutiert: Milchproduktion Käseproduktion Regionale […]
Kulinarisch unterwegs
Reiseführer, Restaurantsberichte, Entdeckungen …
Kochen mit Kindern macht Spaß
Wer selber kocht, kann sich gesund ernähren, da er weiß, was er isst. Kochen fördert die Kreativität und macht neugierig. Hobbyköche probieren gern neue Rezepte aus und haben ihren Spaß daran, Rezepte nach den eigenen Ideen zu verändern. Kochen mit Kindern ist für Eltern und Kinder gleichermaßen ein schönes Erlebnis. […]
Share this:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
delikatka_
@delikatka_

Spargel Risotto mit gebratenen Lachs
•
Sonntagsessen wie es sich gehört 😍.
•
Das Rezept
Zutaten:
Für 2 -4 Portionen
1 kl. Zwiebel
150 g Risotto-Reis
1 El Butter (zerlassen)
500 ml Gemüsebrühe
4 El Weißwein
500g grüner Spargel
2 El Butter
Zucker
Salz
Pfeffer
4 El Parmesan (gerieben)
2El glatten Petersilie (gehackt)
Zubereitung:
Zwiebel würfeln, mit Risottoreis und etwas Butter glasig andünsten. Gemüsebrühe aufkochen. Risottoreis mit Weißwein ablöschen, so viel heiße Brühe zugeben, dass der Reis bedeckt ist. Offen bei mittlerer Hitze quellen lassen, bis die Brühe aufgesogen ist, dabei ab und zu rühren.
Brühe zugießen, bis der Reis gar ist (ca. 25 Min.). Grünen Spargel im unteren Drittel schälen. Holzige Enden abschneiden, Anschließend in Stücke schneiden. In etwas Butter, anbraten, salzen und pfeffern.
Parmesan, Stück Butter. Spargel in das Risotto einrühren und nicht mehr kochen.
•
Lachs
Zutaten:
2-4 Portionen
150 - 200 g Lachsfilet
2 EL Öl (z. B. Rapsöl)
Zitronensaft
Salz und Pfeffer
•
Zubereitung:
Fisch abspülen und mit Küchenpapier gründlich tupfen.
Lachs in 2-4 gleichgroße Filets teilen. Von jeder Seite salzen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Lachfsfilets darin anbraten.
Lachsfilet wenden und 2-3 Minuten weiter braten.
Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
•
#sonntagsessen#abendessen#risotto#spargel#grünerspargel#spargelzeit#parmesano#lachs#salmon#delikatka#gesunderezepte#kochenfürfamilie
vor 2 Tagen


Erdbeer-Rhabarber Galette
•
Darf ich vorstellen einer meinen Lieblings Kuchen 🥧 👌.
•
Super fruchtig, super lecker und am besten schmeckt ganz frisch aus dem Ofen 😋.
•
Das Rezept
Zutaten:
300 g Dinkel Mehl
1 Prise Salz
1 El Zucker (plus etwas mehr zum Bestreuen)
150 g sehr kalte Butter in Würfeln
125 ml kaltes Wasser
2 EL Sahne
500 g Rhabarber
250 g Erdbeeren
3 EL Zucker
2 EL Speisestärke
•
Zubereitung:
Mehl, Zucker und Prise Salz in einer Schüssel vermischen.
Die Butterwürfel dazugeben und alles zügig zusammen kneten , 2-3 Minuten lang.
Das Wasser hinzugeben und zu einem Teig verarbeiten, der gerade so zusammenhält. Das muss nicht so perfekt glatt sein. Zu einer Kugel formen.
Diese Kugel in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 min in den Kühlschrank legen.
Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Die Rhabarber schälen, klein schneiden und Erdbeeren , in grobe Würfel schneiden. Alles in eine Schale geben.
Früchte mit Stärke und Zucker vermengen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen. Teig kreisrund ca. 30cm lang ausrollen.
Den Teig auf das Backblech geben.
Die Fruchtemischung in die Mitte des Teiges geben, dabei rundherum einen klappbaren Aussenrand von ca. 2-3cm lassen.
Diesen Stück für Stück über die Beeren klappen und leicht andrücken. Den Rand mit der Sahne bestreichen, dann mit etwas Zucker bestreuen.
Die Galette dann in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 50 Minuten lang backen.
Aus dem Ofen holen und noch warm genießen.
•
#galette#erdbeerkuchen#erdbeeren#erdbeerliebe#erdbeerzeit#rhabarberkuchen#mürbeteig#kuchenbacken#kuchen#süßes#backenmachtglücklich#delikatka#obstkuchen
vor 3 Tagen

Büffel Mozzarella auf Rukola-Kirschtomaten
Salat
•
Ich möchte unbedingt demnächst gewisse Sachen verändern, verbessern und möchte mich in erster Linie mit Thema „Food Photography“ befassen…
•
Vor etwa zwei Wochen habe ich den ersten Schritt mit einem online Kurs getan und freue mich weiter auf eine spannende Zeit beim 📷.
•
Ich bin schon sehr gespannt auf euren Feedback und konstruktive Kritik dazu 😊.
•
#mozzarella#mozzarelladibufala#kirschtomaten#cherrytomatoes#oliven#olivenöl#kalamataoliven#rukola#rucola#balsamico#caprese#salat#salatliebe#delikatka#foodlovin#foodphotographer
vor 5 Tagen


Spinat Knödel mit Paprika Sauce
•
Schmeckt nicht nur großen, sondern auch kleinen.
Ein schönes Gericht mit eine sämiger Sauce und luftigen Knödel.
•
und farblich, ein Hingucker 😉
•
Das Rezept
Für 8 Knödel
4 Portionen
Zutaten:
250g Knödelbrot
200 ml Milch
3 Eier
100 g Bergkäse
250g TK Spinat gehackt umgetauft
2 EL Öl
1 kleine Zwiebel
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Spinat Knödel.
Knödelbrot in eine große Schüssel geben, mit lauwarmer Milch übergießen und salzen.
Eier zur Knödelmasse geben, dann die Masse kurz ruhen lassen.
Käse und ausgedrückte Spinat dazugeben und die ganze Masse gut durchkneten.
Zwiebeln in einer Pfanne in dem Öl anschwitzen, und zu den restlichen Zutaten geben.
Alles gut durchkneten und etwas ruhen lassen (15-30 Minuten)
Der Teig sollte gut in Form bleiben. Falls der Teig zu feucht ist , etwas Semmelbrösel zugeben.
Knödel formen und für etwa 12 Minuten über Dampf (oder im Dampfgarer)
garen.
•
Paprika Sauce:
Zutaten:
1 Zwiebel
2 rote Paprika
1 Dose Tomaten (400g)
100ml Sahne
2EL Öl
1TL Kräuter der Provance
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebel schälen und grob schneiden. Paprika putzen in grobe Stücke schneiden. Zwiebel und Paprika im Öl anschwitzen , mit Salz und Pfeffer würzen. Die Dosen Tomaten dazugeben und 15 Minuten köcheln lassen bis die Paprika weich wird. Dann die Sahne zugeben, einmal aufkochen und anschließend alles zu einer glatten Sauce pürieren. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
•
#knödel#knödelliebe#spinat#paprika#sauce#abendessen#kochenfürdiefamilie#kinderessen#leichterezepte#einfacherezepte#schnelleküche#bergkäse#delikatka#parmesano
vor 6 Tagen


Erdbeer-Buttermilch Biskuitrolle
•
So leicht und erfrischend, das schmeckt nach Sommer ☀️.
•
Und es ist nicht so kompliziert, ich habe es ja auch geschafft 😅.
•
Und gleich zwei Stückchen verdrückt, weil es so lecker war 😋.
.
Das Rezept
Biskuit:
5 Eier (M)
1 Prise Salz
120 g Zucker
120 g Mehl
1 EL Backpulver
Füllung:
8 Blatt Gelatine
450 g Erdbeeren
250 ml Buttermilch
100 g Zucker
250 ml Schlagsahne
Zubereitung:
Ofen auf 180 °C vorheizen. Eier trennen. Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen. Zucker langsam einrieseln lassen und solange schlagen bis sich der Zucker gelöst hat und das Eiweiß schön glänzt.
Eigelbe unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig, zügig unterheben. Am besten mit einem Teigschaber.
Nicht zu lange rühren!!!
Teig gleichmäßig auf einen mit Backpapier belegten Blech streichen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten lang backen. Die Biskuitplatte auf ein sauberes Geschirrtuch mit etwas Zucker besteuen und anschließend Biskuit stürzen, Papier vorsichtig abziehen und Biskuit mithilfe des Geschirrtuchs aufrollen.
Gelatine einweichen. Erdbeeren waschen und putzen. 300 g Erdbeeren, Buttermilch und Zucker fein pürieren. 2 EL Erdbeer-Buttermilchmischung in einem kleinen Topf erwärmen. Ausgedrückte Gelatine darin auflösen und unter die restliche Buttermilchmischung schlagen. Sahne steif schlagen. Sobald die Erdbeermischung zu gelieren beginnt, geschlagene Sahne unterheben.
Restliche Erdbeeren klein schneiden. Biskuitboden entrollen und ca. 2/3 darauf verteilen. Gelierende Buttermilchcreme, bis auf etwa 3 EL, darauf verstreichen. Einen kleinen Rand frei lassen. Biskuit von der langen Seite aufrollen. Mit restlicher Creme bestreichen und mit restlichen Erdbeerstückchen belegen.
Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
•
#biskuit#biskuitrolle#erdbeerkuchen#erdbeeren#erdbeertorte#kuchen#sonntagskuchen#kuchenbacken#delikatka#buttermilch#buttermilk#sahne#erdbeerzeit#backenmachtglücklich#kaffeundkuchen
vor 1 Woche

Matjes mit Kräutercreme und Bratkartoffeln
•
Es gibt viele die „Matjes“ lieben 🥰 und leider auch die ihn nicht unbedingt mögen.
•
Meine Familie ist ein großer Fan von dieser Fischspezialität und du?
•
Ob klassisch oder exotisch, schmeckt dieser milder Fisch fantastisch 😍.
•
Das Rezept
Für 4 Personen
1 Zwiebel (60 g)
1 El Olivenöl
1 El Apfelessig
20 g Dill
20 g Petersilie
40 g Kerbel
200 g Naturjoghurt
Salz
Pfeffer
800 g Kartoffeln (festkochend)
20 g Butterschmalz
1 rote Zwiebel
4 Matjes-Doppelfilets
*
* Zubereitung:
* Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Öl in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Kräuter waschen und fein schneiden und mit den Essig, Zwiebeln und Joghurt fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer würzen und kalt stellen.
* Bratkartoffeln: die Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Butterschmalz in eine Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
* Rote Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Matjes mit Kräutercreme und Bratkartoffeln anrichten.
•
#matjes#fisch#frischgekocht#delikatka#grünesoße#bratkartoffeln#joghurt#saisonaleküche#saisonalkochen#regionaleinkaufen#frischeküche#frischekräuter#abendessenheute#selbstgekocht#kräuterküche
vor 1 Woche

Mangold Galette
•
Würzige Füllung, zarter Teig eine tolle Kombination für ein leckeres Feierabend Gericht 😋.
•
Zutaten:
750 g bunter Mangold
1/2 Porree
2 El Öl
Salz
½ Salz
100 g Bergkäse
2 Bio-Eier (Kl. M)
100 g Basilikum Frischkäse ( oder Natur)
Teig:
250 g Dinkelmehl (Type 630)
1 Tl Weinsteinbackpulver
1 Tl Salz
150 g Sauerrahm
1 Bio-Ei (Kl. M)
6 El Rapskernöl
•
Zubereitung:
Füllung: Mangold putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Stiele quer in 1 cm breite Streifen schneiden. Blätter trocken schleudern, längs halbieren und in fingerbreite Streifen schneiden. Porree fein würfeln.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Mandgoldstiele bei starker Hitze etwa 5 Minuten braten. Porree zugeben, bei mittlerer Hitze 2 Minuten mitbraten. Mangoldblätter zugeben und bei mittlerer Hitze paar Minuten zusammenfallen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Mangold in eine Schüssel geben.
Für den Teig Mehl, Backpulver und Salz mischen. Sauerrahm , Ei und Öl in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers verrühren. Mehlmischung darauf sieben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rund (40 cm Ø) ausrollen. Anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Hälfte des Käses auf den Teig streuen, dabei rundum einen 6 cm breiten Rand frei lassen.
Eier verquirlen. Restlichen Käse, verquirlte Eier und Frischkäse unter den Mangold mischen und auf dem Teig verteilen, dabei den Rand frei lassen. Teigrand vorsichtig auf die Füllung klappen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad , 35 Minuten goldbraun backen.
•
#galette#galettes#herzhaft#mangold#frischkäse#basilikum#mürbeteig#delikatka#kochenfürdiefamilie#kochenfürkinder#gesundundlecker#abendessen#würzig#vegetarisch#vegetarischerezepte#feierabendküche
vor 2 Wochen


Was für ein schöner Tag heute…
•
Sommerliche Temperaturen und dieser Flieder Duft ist einfach herrlich 💜.
•
#flieder#fliederblüten#fliederliebe#frühlingsgefühle#frühlingswetter#frühling#delikatka#blumenliebe#blumen#frühlingstag#happyday#schönertag#frühlingstag
vor 2 Wochen

Cremige Pasta mit grünem Spargel, Speck und Parmesan
•
Hallo hallo!
Frühlings Pasta 🍝 ist da.
Eine Poesie auf dem Teller 😍.
•
Das Rezept
Zutaten:
Für 2 Portionen
80 g Speck (Frühstücks Bacon)
500 g grüner Spargel
2 El Öl
200 g Garganelli (oder Penne)
150 ml Schlagsahne
Pfeffer
Salz
1 Tl Maisstärke
50 g Parmesan gerieben
schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Speck in Streifen schneiden. Untere Drittel Spargel schälen, die Enden abschneiden. Stangen in schräge, ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Speck in Öl kross ausbraten. Nudeln al dente kochen. Speck aus der Pfanne nehmen. Spargel in etwas Öl ins Speckfett geben und 4 Min. braten, mit Schlagsahne ablöschen, kurz aufkochen, mit Pfeffer und wenig Salz würzen.
Den geriebenen Parmesan unterrühren. Nudeln abgießen, etwas Kochwasser auffangen. Nudeln zu dem Spargel und Speck mischen, evtl. mit etwas Nudelwasser verdünnen, oder mit etwas Maisstärke in kalten Wasser verrührt binden. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
•
#pasta#garganelli#fuzi#bacon#speck#parmesano#spargel#spargelrezept#grünerspargel#nudelngehenimmer#nudelnmachenglücklich#nudeln#delikatka#pastarecipe
vor 2 Wochen
Kategorien
- Abendessen (8)
- Allgemein (1)
- Backen (18)
- Beilagen (1)
- Desserts (18)
- Galette (1)
- Käsekuchen (3)
- Mürbeteig (2)
- Ohne Backen (1)
- Rührteig (1)
- Weinachtsbäckerei (1)
- Wenigzucker (4)
- Eintöpfe (1)
- Erinnerungen (5)
- Frühstück (5)
- Müsli & co. (1)
- Overnight (1)
- Glutenfrei (1)
- Hauptspeise (13)
- Fisch (2)
- Fleisch (1)
- Pasta & co (1)
- Süßspeisen (5)
- Herzhaftes (5)
- Kulinarisch unterwegs (2)
- Mittagessen (6)
- Nachspeisen (13)
- Quiche (2)
- Resteverwertung (2)
- Salate (1)
- Suppen (3)
- Süsses (14)
- Vegan (4)
- Vegetarisch (19)
- Verschiedene (1)
- Video (7)
- Vorspeisen (4)
- Warm (4)
- Wenigzucker (3)